Ab Ostern 2023:

Schwarz  auf  Weiß

von Ephraim Kishon

Foto: Manfred Lehner

Im Wohnloch der ersten Etage eines Menschenhauses lebt die Mäusefamilie Käsehoch. Die weißen Mäuse aus vornehmer Käfigabstammung haben einen besseren Lebensstandard als ihre vermeintlich ungebildeten grauen Nachbarn im Erdgeschoss, die ursprünglich vom Feld kamen und ihren Käse mit Zwiebeln essen.

 

Nicht mal in Glaubensfragen ist man sich einig: Zwar betet man unten wie oben den Herren des Hauses um den täglichen Käse an, aber auch hier gibt es unüberbrückbare Hindernisse…

 

Bis sich Mäusetochter Knuspi in einen grauen Mäuserich verliebt und sich beide Familien, allen Vorurteilen zum Trotz, auf ihre Gemeinsamkeiten besinnen müssen.

 

Und da ist ja auch noch der erklärte Feind aller Mäuse – die Katze. Und der ist die Fellfarbe nun wirklich völlig egal…

 

Schwarz auf Weiß ist eine amüsante und deshalb nicht weniger wahre Parabel auf Rassismus und nicht vorhandene Toleranz. Ein humorvoller Spiegel über den Umgang mit kulturellen Unterschieden, Vorurteilen und deren Überwindung.

 


Die Weißen:

  • Christian Hort
  • Monika Stahuber-Tóth
  • Steffi Wagner
  • Jochen Geipel
  • Valerie Haberle
  • Renate Grötsch

Die Grauen:

  • Karl Jakob
  • Florian Hauder
  • Daniela Scheuenstuhl-Anduleit
  • Kati Östreicher
  • Gisela Emmi Siade
  • Bernadette Kornprobst

 

Regie              Lydia Starkulla

Bühnenbau  Bededikt Deißler

Souffleuse     Wilma Feldbauer

                         Hilde Ammer

 



Aufführungstermine:

 

PREMIERE am 09. April 2023

 

Weitere Termine:

  • 13.04.23
  • 14.04.23
  • 15.04.23
  • 22.04.23
  • 23.04.23
  • 29.04.23
  • 30.04.23

Karten gibt es hier:

https://www.kultur-im-oberbraeu.de/veranstaltungen/komoedchen-schwarz-auf-weiss/